Als schüler:in
Es geht los
Phileas kommt an deine Schule. Bei der Tombola auf dem Pausenhof gibt es sogar kleine lustige Gewinne! Beim Phileas-Klassentreffen könnt ihr neue Jugendliche (aus regulärer und IVK) kennenlernen. Wir bieten euch einen geschützten Rahmen mit Sport, Spielen, Essen, tollen Gesprächen & neuen Begegnungen. Danach geht's endlich ans Chatten!
wir unterstützen dich
Von der Tombola über das Klassentreffen bis zum Chat sind wir für dich da! Wir stellen dir Informationen zur Verfügung, um ein tolles Gespräch zu führen. Bei Fragen oder Problemen sind wir als Chat-Support immer für dich da. Damit du dich möglichst wohlfühlen kannst, ist alles freiwillig & orientiert sich an deinen individuellen Interessen.
überwinde grenzen
Du gestaltest die Gesellschaft von morgen. Komm heraus aus deiner Bubble. Lerne mehr Perspektiven von Gleichaltrigen kennen. Mit interkulturellen Freund:innenschaften schaffen wir eine inklusive Gesellschaft von & für alle!
bist du dabei?
Schreib uns einfach eine Nachricht und wir treten in Kontakt mit deiner Schule.
Als lehrer:in
IN DER SCHULE
Ein Phileas-Team kommt direkt an Ihre Schule. Mit einem 10-minütigen Vortrag stellen wir den Schüler:innen aus regulärer und internationaler Vorbereitungsklasse unser Konzept kurz vor. Danach findet alles außerhalb der regulären Unterrichtszeit statt. Es gibt einen interaktiven Info-Stand in der Pause. Wir laden alle Schüler:innen und Lehrer:innen zum Phileas-Klassentreffen ein.
Klassentreffen & Chatten
Beim Phileas-Klassentreffen bieten wir einen spielerischen & geschützten Rahmen zum Kennenlernen. Die Schüler:innen gestalten das Treffen nach individuellen Interessen. Im Anschluss haben sie die Möglichkeit, interkulturelle Freund:innenschaften im Chat zu vertiefen. Vom Info-Stand bis zum Chat unterstützen wir mit informativen Unterlagen & als Ansprechperson bei Herausforderungen.
lernen & erfahren
Wir holen die Schüler:innen dort ab, wo sich sich gerne bewegen: Online & in Echtzeit. Wir vereinen Digitalisierung und interkulturelle Bildung. Durch die Teilnahme an Phileas können Jugendliche Einblicke in unterschiedliche Lebensrealitäten erhalten und Vorurteile abbauen. Mit Freund:innenschaften gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung erfolgreiche Inklusion.
ist ihre klasse dabei?
Hier finden Sie nähere Informationen über den Ablauf.
Bei Fragen schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular.
Als freiwillige:r
MOtivation
Möchtest du gemeinsam mit uns für eine inklusive & gerechte Gesellschaft einstehen?
Wir bringen interkulturelle Bildung & Freund:innenschaft in den Fokus der Jugendlichen. Sie sind die Gesellschaft von morgen. Lasst uns sie gemeinsam gestalten!
arbeitsbereiche
Bei unseren wöchentlichen Meetings kommt das Team zusammen. Wir teilen Informationen, treffen Entscheidungen nach Konsensprinzip und verteilen Aufgaben. Die Aufgaben übernehmen Einzelpersonen oder Arbeitskreise. Dafür gibt es vielseitige Aufgabenbereiche: vom Kontakt mit den Schüler:innen, über Visuelles bis hin zu Finanzen.
deine fähigkeiten
Du hast mind. 6 Stunden Zeit im Monat? Du hast Lust auf ein freundschaftliches Miteinander? Du teilst unsere Vision einer gerechten und respektvollen Gesellschaft? Dann freuen wir uns darauf, dich und deine kreativen Ideen im Team zu begrüßen. Komm wie du bist!
bist du dabei?
Wir freuen uns auf dich in unserem Team!
Anfragen von Menschen mit Migrationserfahrung sind ausdrücklich erwünscht.
Deshalb bin ich dabei ...
sam
Ich bin begeistert davon, wie einfach es jungen Menschen fällt Grenzen zu überwinden. Am spannendsten ist es mit ihnen über das Thema “Verbindungen zwischen Klimakrise & Migration” zu sprechen.
ina
Das Interesse der Jugendlichen begeistert mich. Viele haben große Freude am Austausch und neuen Freund:innenschaften. Ich unterstütze sie dabei von Herzen gerne!
andre
Es fasziniert mich, dass nur durch einen kleinen Anstoß etwas Großes wie Freundschaft entstehen kann. Das Entwicklungspotential und die Neugierde der jungen Menschen sind riesig!