bewusstsein schaffen
Fremdenfeindlichkeit und Rassismus in Europa nehmen täglich zu. Über Terroranschläge von rechten Gruppierungen wird seit Anfang 2019 immer öfter berichtet. Gleichzeitig sind immer mehr Menschen auf der Flucht – Flucht vor dem Klima, vor Gewalt und Verfolgung. Die COVID-19 Pandemie verschärft die Situation.
Etablierte Medien berichten immer weniger davon und so verschwinden Geflüchtete aus dem öffentlichen Bewusstsein.
Es wird Zeit – wie schon 2015 – Menschlichkeit zu zeigen, um eine solide Basis gemeinsamer Toleranz und Akzeptanz für die Zukunft aufzubauen.
Als schüler:in
Es geht los
Wir veranstalten eine Einführung in deiner Klasse. Dann stellen wir die Verbindung zwischen dir und deiner:deinem Gesprächspartner:in her. Datenschutz ist uns sehr wichtig, daher nutzen wir nur sichere Software!
wir unterstützen dich
Wir stellen dir alle Informationen zur Verfügung, um ein tolles Gespräch zu führen. Bei Fragen oder Problemen sind immer für dich erreichbar. Du kannst dir also sicher sein: Der Chat wird nicht langweilig!
du überwindest grenzen
Es wird ein Gespräch sein, das ungewöhnlich ist. Nur das Ungewöhnliche kann uns eine andere Perspektive geben. Ihr tauscht Erfahrungen aus, lernt etwas Neues und vielleicht werdet ihr Freund:innen.
bist du dabei?
Schreib uns einfach eine Nachricht und wir treten in Kontakt mit deiner Schule.
Als lehrer:in
Unser intro
Ein Phileas-Team kommt (digital) für das Intro in die Klasse. Dort stellen wir die Weichen, sprechen über respektvolle Kommunikation und nähern uns langsam dem Thema. Interaktiv und inklusiv.
lernen und erfahren
Wir bringen neue Impulse in den Unterricht und holen die Schüler:innen dort ab, wo sie sich gerne bewegen: online & in Echtzeit.
Wir vereinen Digitalisierung und interkulturelle Bildung in nur drei Wochen.
Reflektion und Feedback
In einem Abschlussmodul mit einem Phileas-Team bekommen alle Teilnehmenden die Möglichkeit über ihre Erfahrungen zu sprechen und zu reflektieren.
ist ihre klasse dabei?
Hier finden Sie ein die Gliederung des Unterrichts und weitere Informationen zum Ablauf.
Bei Fragen schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular.
Als freiwillige:r
deine aufgabe
Als Bindeglied zwischen dem Verein und den Schüler:innen hältst du die (Online-)Vorträge in den Klassen, gibst den Jugendlichen Einblicke in Datenschutz, Migration und Gesprächsführung und kümmerst dich um die Chatvor- und Nachbereitung.
deine Vorbereitung
In einem Seminar bereiten wir dich auf deine Aufgabe vor und stellen dir einen Buddy zur Seite, der dich von Anfang an begleitet. Zudem sind verschiedene Menschen im Verein immer für dich da und unterstützen dich bei Fragen oder Problemen.
deine fähigkeiten
Du hast Freude daran, mit Jugendlichen zu arbeiten und dabei mitzuhelfen, neue, integrative Bildungs-impulse zu setzen. Außerdem bist du zuverlässig und arbeitest gerne im Team. Wenn du min. vier Stunden im Monat Zeit hast, freuen wir uns auf dich!
bist du dabei?
Komm in unser Team und werde Phileas-Botschafter:in!
Deshalb bin ich dabei ...
sam
Ich bin begeistert davon, wie einfach es jungen Menschen fällt Grenzen zu überwinden. Am spannendsten ist es mit ihnen über das Thema “Verbindungen zwischen Klimakrise & Migration” zu sprechen.
ina
Bei den Unterrichtsmodulen hat mich die Bereitschaft und das Interesse der Schüler:innen zur Teilnahme an Phileas und dem Kennenlernen von gleichaltrigen Menschen fasziniert. Es hat mir große Freude bereitet, sie dabei zu unterstützen.
andre
Es fasziniert mich, dass nur durch einen kleinen Anstoß etwas Großes wie Freundschaft entstehen kann. Das Entwicklungspotential und die Neugierde der jungen Menschen sind riesig!