Menschlichkeit ist uns wichtig!
Menschlich-keit
Es geht um Menschen und nicht um Zahlen oder Vorurteile.
Wir wollen uns auf das konzentrieren, das wichtig ist: den Menschen!
Chancengleichheit
Chancengleichheit ist, dass alle Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Sexualität, Religion oder politischer Einstellung die gleiche Chance auf ein gutes Leben bekommen. Egal ob in der Schule, im Beruf oder anderswo.
Wenn wir uns zu einer gerechten Gesellschaft entwickeln wollen, ist Chancengleichheit sehr wichtig. Es sorgt für ein harmonischeres Miteinander, weil Probleme, wie beispielsweise die Kriminalität, weniger werden.
Die Chancengleichheit in Deutschland ist noch verbesserungsbedürftig.
Das sieht man gerade in den Schulen. Dieses Video zeigt euch das Problem ganz genau.
Vor allem in der Corona Pandemie wurden Schüler:innen mit Fluchterfahrung stärker benachteiligt als zuvor. Zum Beispiel war es für das Homeschooling erforderlich, einen Laptop oder Tablet zu haben sowie Internet. Das haben viele Geflüchtetenunterkünfte nicht.
Viele Jugendliche brauchten Unterstützung mit den Lernmaterialien. Das ist jedoch schwer für Eltern, die nicht Deutsch als Muttersprache haben.
Deshalb unterstützen wir Geflüchtete in internationalen Vorbereitungsklassen mit unserem Bildungsprogramm. Dieses ist auf sie angepasst und es ermöglicht ihnen, mit neuen Freund:innen ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.
Bezug auf Menschen statt Menschengruppen
Verschiedene Menschengruppen bekommen Merkmale zugeteilt.
Diese Merkmale beschreiben aber nicht den einzelnen Menschen.
Phileas ist es wichtig, dies klarzustellen, um gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu verhindern. Diese gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit beschreibt die Situation, wenn Menschen aufgrund ihrer zugewiesenen Merkmale Nachteile erleiden.
Unser Bildungsprogramm zeigt Gemeinsamkeiten auf, anstatt Unterschiede zu betonen, damit die zugeteilte Merkmale aufgelöst werden. So können wir in einer vorurteilsfreien Gesellschaft leben.
Kooperation als menschliches Alleinstellungsmerkmale
Kooperation ist etwas, das die Spezies Mensch besonders macht.
Natürlich arbeiten auch andere Tiere zusammen wie zum Beispiel Ameisen oder Wölfe, doch in dem Maßstab wie es die globalisierte Menschheit tut, ist es bewunderswert. Damit wurden Menschheitsprobleme zu einem großen Teil gelöst, wie zum Beispiel der großflächigen Hunger oder Krankheiten wie Cholera.
Mittlerweile ist es jedoch so, dass unsere Kooperation leider auch dem Planeten schadet. Global wird immer weiter die Natur zerstört und wir schauen zu stark darauf, dass es uns selbst gut geht. Wir sollten als Menschen verstehen, das wir mit der Art und Weise wie wir Leben nicht nur der Natur sondern damit auch uns schaden.
Mit Phileas wollen wir die Kooperation, also die Zusammenarbeit in der Gesellschaft fördern. Konkret wollen wir das Menschen mit und ohne Migrationserfahrung voneinander lernen können. Beide Gruppen profitieren auf unterschiedliche Art von dem Programm, sie können viel über andere und sich selbst lernen. Lasst uns unsere Einzigartigkeit nutzen, um gemeinsam Gutes zu tun.