Unser KOnzept
Es kann so einfach sein! Phileas hilft dir dabei, neue Leute kennenzulernen und Vieles zu lernen.
Bei unserem Klassentreffen kannst du mit Sport, Spiel, Essen & tollen Gesprächen andere Jugendliche kennenlernen. Im Chat könnt ihr eure Freund:innenschaft noch vertiefen. So wie ihr das möchtet!
mach mit – Als Schüler:in
Überwinde Grenzen und lerne neue, spannende Menschen kennen! Du kannst das Projekt in deiner Schule initiieren, um mit uns eine inklusive Gesellschaft von Morgen gestalten.
mach mit – Als Lehrkraft oder Schule
Setzen Sie das Thema Flucht und Inklusion auf Ihren Lehrplan. Unser Projekt holt Ihre Schüler:innen dort ab, wo sie sich gerne bewegen: Online und in Echtzeit!
mach mit – Als freiwillige:r
Cool & niederschwellig: Dein Einsatz ist ortsungebunden und flexibel planbar. Sammle wertvolle Erfahrung in der Arbeit mit Schüler:innen und in einem gemeinnützigen Verein.
das gefällt mir an Phileas...
Dilan
Ich persönlich fand und finde das Phileas Projekt super schön! Durch das Projekt konnte ich, für mich, sehr bereichernde Gespräche führen, die in manchen Fällen, von beiden Seiten, auf einer persönlichen Ebene stattfanden. Ich habe einiges über meine Chatpartner:innen lernen und herausfinden können und habe sogar heute noch zu einer Chatpartnerin (unregelmäßigen) Kontakt. Insgesamt hat mir das Projekt gezeigt, dass ich öfter aus meiner Bubble rauskommen sollte und es unglaublich viel Spaß macht, neue Menschen kennenzulernen, ihre Hintergrundstorys zu verstehen und Kontakte zu knüpfen! Ich kann’s allen nur wärmstens empfehlen :)
Luise
Mir hat das Projekt viel Spaß gemacht und ich fand die Initiative von den Organisator:innen von Phileas total beeindruckend und schön. Außerdem fand ich es sehr interessant, Menschen außerhalb meines Freundinnenkreises kennenzulernen und eine andere Lebensrealität wahrzunehmen und schon fast mitzuerleben. Insgesamt ein tolles Projekt, bei welchem ich auch immer wieder mitmachen würde :)
was uns antreibt
Über 200 Millionen Menschen werden bis 2050 ihre Heimat wegen der Klimakrise verlassen müssen. Jeden dritten Tag gab es 2019 in Deutschland eine Straftat gegen eine Asylunterkunft. Wir können nicht länger zuschauen. Wir müssen Voraussetzungen schaffen, die ein gleichberechtigtes, tolerantes und friedvolles Miteinander ermöglichen. Nicht nur durch Gesetze oder Regeln, sondern indem wir in einen Austausch kommen und unsere innere Haltung verändern. Gemeinsam, mit Menschen.
förder:innen
bingo!
Die Umweltlotterie in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern fördert Phileas seit Juli 2021.
bürgerstiftung hamburg
Im August 2021 bewilligte die Bürgerstiftung Hamburg eine Förderung durch den Fonds „Migrantisches Engagement“.
AUCH SIE MÖCHTEN UNS UNTERSTÜTZEN?
Egal ob Kooperation, Förderung oder Spende – wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Partner-Schulen
- Gymnasium Ohmoor, Hamburg
- Stadtteilschule Eidelstedt, Hamburg
- Waldorfschule Altona, Hamburg
- Nelson Mandela Schule, Hamburg
- Emil-Krause-Schule, Hamburg
- Stadtteilschule Langenhorn, Hamburg
- Gretel-Bergmann-Schule, Hamburg